Grundprinzipien des minimalistischen, grünen Entwurfs
Kompakte Grundrisse funktionieren, wenn Zonen klar definiert sind: schlafen, arbeiten, essen. Multimöbel und durchdachte Stauraumlösungen befreien die Flächen. Das Grün wird gezielt gesetzt, um Blickachsen zu verlängern und Räume optisch zu verbinden, statt sie zu überladen.
Grundprinzipien des minimalistischen, grünen Entwurfs
Holz, Lehm, recycelter Stein und mineralische Farben regulieren Feuchte, altern würdevoll und duften angenehm. Sichtbare Fugen, natürliche Maserungen und reparierbare Oberflächen erzählen Geschichten. Teilen Sie Ihre Lieblingsmaterialien und warum sie sich für ein stilles, grünes Zuhause bewähren.